John Wayne Film Collection (6 Discs) (BLURAY)
6 Filme - 6 Discs
Artikelnummer | R-04000 * |
---|---|
Medientyp | Blu-ray |
Erscheinungsdatum | 11/28/2014 |
Label | 20th Century Fox |
Freigabe | FSK 16 |
Regionalcode | 19 |
Bildformat | Diverse 1080p HD |
Laufzeit | 118:16 Min. uncut |
Verpackung | Sonstige |
Sprache / Tonformat | Deutsch DTS 2.0 Rest folgt |
Untertitel | D |
Extras | - |
Lagerstand |
€29.99
inkl. MwSt.
Die Unbesiegten (1969)
Amerika am Ende des Bürgerkrieges. Die Nordstaaten- Armee braucht dringend Pferde. Colonel Thomas (John Wayne) macht sich auf den Weg nach Westen. Kurz vor der mexikanischen Grenze trifft er auf seinen früheren Gegner, den smarten Südstaaten-Colonel Langdon (Rock Hudson). Die alte Feindschaft besteht noch immer, doch ein Banditenüberfall zwingt sie zur Zusammenarbeit und macht aus Gegnern Verbündete.
Der letzte Befehl
Der Film beruht auf tatsächlichen Ereignissen aus dem Sezessionskrieg. Er erzählt die Geschichte eines Trupps von Unions-Soldaten, die tief auf das Gebiet der Konföderierten vordringen, um ein Bollwerk der Südstaatler bei Newton Station zu zerstören. Das Kommando führt der sture Colonel Marlowe (Wayne), ein Mann, der in krassem Gegensatz zu dem sanftmütigen Regimentsarzt (Holden) steht. Und zu einer reizvollen aber ausgekochten Südstaaten-Schönheit (Constance Towers), die gezwungen ist, die Unions-Truppe zu begleiten – auf der vielleicht grausamsten Mission des gesamten Krieges.
Der längste Tag
250.000 Mann, 4.700 Schiffe und über 11.000 Flugzeuge – der Sturmangriff der Alliierten auf Hitlers Atlantikwall, die Landung in der Normandie am 6. Juni 1944. Mit einem einmaligen Aufgebot internationaler Stars entstand der wohl monumentalste und dramatischste Kriegsfilm, den Hollywood je produzierte. Drei Regisseure und vier Kameramänner wurden verpflichtet, um detailgetreu und packend den entscheidenden Augenblick des 2. Weltkrieges zu verfilmen. Selten wurde ein Kriegsfilm beiden Seiten derart gerecht – der gigantischen Armada der Alliierten wie dem verzweifelten Widerstand der Küstenbesatzung. 1963 wurde der Film mit 2 Oscars® (Beste Special Effects, Beste Kamera) ausgezeichnet.
Land der tausend Abenteuer
Amerika um 1900 – der große Goldrausch. Eine Zeit, in der Auseinandersetzungen grundsätzlich mit den Fäusten geregelt werden. Ein Land, in dem nur die stärksten und Gerissensten überleben. John Wayne brilliert in dieser Großproduktion in seiner Rolle als trinkfester Goldsucher. Stewart Granger, Ernie Kovacs, Capucine und Fabian sind seine Mitstreiter in diesem turbulenten Westernspektakel.
Die Comancheros
Der Texas Ranger Jake Cutter (John Wayne) und sein Freund (Stuart Whitman), ein ausgefuchster Spieler, haben den Comancheros den Kampf angesagt. Die Comancheros sind eine Bande skrupelloser Weißer, die mit den Indianern einen regen Waffen- und Whiskyhandel betreiben. Die beiden ungleichen Männer haben nur ein Ziel – das Treiben dieser Bande zu beenden. Für dieses Ziel riskieren sie alles! Der unvergessene John Wayne und Hollywood-Star Stuart Whitman sind die furchtlosen Helden in Michael Curtiz‘ spannungsgeladenem Western-Abenteuer.
Red River
Western-Star John Wayne als raubeiniger Rinderbaron Tom Dunson und der junge Montgomery Clift in seiner ersten Filmrolle als rebellischer Pflegesohn Matt erleben die Strapazen eines langen, mühevollen, gefährlichen Trecks über den "Chisholm Trail" von Texas nach Missouri, bei dem alles auf dem Spiel steht. In mitreißenden Bildern erzählt der Film von der grandiosen Weite des Westens und dem Abenteuergeist der ersten Cowboys.
Titel | John Wayne Film Collection |
---|---|
Original Titel | Undefeated, The |
Genre(s) | Western |
Produktionsjahr | 1969 |
Produktionsland | USA |
Regie | Andrew V. McLaglen |
Darsteller |